Airhoc ♥ Open Source: Warum wir auf die Community setzen
👉 Warum Open Source unser Ding ist
Stell dir vor, du hast Tools, die nicht nur sicher und flexibel sind, sondern dir auch maximale Kontrolle bieten – ohne versteckte Kosten. Genau das ist der Kern von Open-Source-Software, und genau deshalb vertrauen wir bei Airhoc darauf.
Unsere Mission: Wir wollen nicht nur von der Power der Open-Source-Community profitieren, sondern auch aktiv etwas zurückgeben. Von kleinen Verbesserungen bis hin zur Unterstützung ganzer Projekte – wir helfen, die Tools besser zu machen, die wir lieben. 💡
Die Airhoc Toolbox: Unsere liebsten Open-Source-Lösungen
💼 Für deinen Business-Alltag:
• LibreOffice
Schluss mit teuren Lizenzen! LibreOffice bietet alles, was du brauchst: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen – und das kostenlos.
👉 Perfekt für KMUs, die sparen, ohne auf Qualität zu verzichten.
• Thunderbird
Deine E-Mails, deine Regeln: Thunderbird sorgt für sichere Kommunikation, gepaart mit unzähligen Plugins, um es noch besser zu machen.
🛠️ Für die Techies:
• Portainer
Container verwalten leicht gemacht! Portainer ist unser täglicher Helfer, wenn es um Docker-Management geht – und spart dir Nerven bei der Administration.
• Homebrew (Brew)
Für alle, die auf macOS oder Linux arbeiten: Brew macht die Installation von Software so einfach wie nie zuvor. Keine komplizierten Befehle, keine Sorgen.
🔒 Für deine Sicherheit:
• KeePassXC
Die smarte Passwortverwaltung für alle, die ihre Daten lieben – und sie niemals preisgeben wollen.
Wir geben zurück: Unsere Beiträge zur Open-Source-Community
Wir setzen auf Zusammenarbeit, weil Innovation nie alleine passiert. 🚀 Hier ein kleiner Einblick, wie wir aktiv unterstützen:
• Patches & Features: Wenn wir Bugs entdecken oder neue Ideen haben, bringen wir sie direkt ein – weil wir glauben, dass das Teilen von Wissen die Welt voranbringt.
• Sponsoring: Die eingesetzten Projekte wie bekommen von uns Unterstützung, damit sie weiterwachsen können.
Warum dir das wichtig sein sollte
Wenn du mit Airhoc arbeitest, entscheidest du dich für Transparenz, Sicherheit und Community-Unterstützung. Deine Daten bleiben geschützt, deine Tools bleiben unabhängig – und du wirst Teil einer Bewegung, die Technologie für alle zugänglich macht.
Unsere Vision: Gemeinsam mehr erreichen
Wir glauben an eine Welt, in der Unternehmen smarter und kosteneffizienter arbeiten können – mit Open Source als starkem Partner.
👉 Jetzt bist du dran:
Willst du auch von den Vorteilen von Open Source profitieren?
Lass uns gemeinsam deine digitale Zukunft gestalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
• Was ist Open Source?
Open Source bedeutet, dass der Quellcode einer Software für alle zugänglich ist. Du kannst ihn nutzen, anpassen und verbessern – ganz ohne Lizenzgebühren.
• Wie unterstützt Airhoc die Open-Source-Community?
Wir entwickeln aktiv Features, fixen Bugs und sponsern Projekte, die wir täglich nutzen.
Unsere Toolbox im Überblick:
📂 LibreOffice – Office-Tools für alle
🛠️ Portainer – Container-Management einfach gemacht
🌐 WordPress – Webseiten schnell und flexibel erstellen
🔒 KeePassXC – Deine Daten, sicher verwahrt
📧 Thunderbird – Kommunikation ohne Kompromisse
🍺 Brew – Softwareinstallationen leicht gemacht
👉 Airhoc: Weil Open Source mehr kann.